Der Vorstand des KGV Weserblick e.V.

1. Vorsitzender Nico Vogt

  • Telefon: +49 (0)174-7157890
  • Telefax: +49(0)5531-99 69 026
  • E-Mail: n.vogt@kgv-weserblick-holzminden.de
Zuständig für:

Alle Vereinsbelange nach Innen und Außen.

2.Vorsitzende Joanna Böker

  • Telefon: +49 (0)176 - 489 981 81
  • Telefax: +49(0)5531-99 69 026
  • E-Mail: j.boeker@kgv-weserblick-holzminden.de
Zuständig für:

Gemeinsame Vereinsleitung mit dem ersten Vorsitzenden.

Kassierer Peter Hinz

  • Telefon: +49 (0)152-54 38 58 21
  • Telefax: +49(0)5531-99 69 026
  • E-Mail: peter.hinz@kgv-weserblick-holzminden.de
Zuständig für:

Buchhaltung und Kassenführung, Bestandserfassung, Gemeinschaftsförderung in Zusammenarbeit mit dem Vorstand, In Vertretung bei Ausfall Schriftführer: Protokollierung Versammlungen und aller Beschlüsse.

Schriftführerin Alexandra Krause

  • Telefon: +49 (0)1525 - 41 59 135
  • Telefax: +49(0)5531-99 69 026
  • E-Mail: a.krause@kgv-weserblick-holzminden.de
Zuständig für:

Protokollierung, Korrespondenz des Vereins, alle anfallenden und nötigen Schreibarbeiten.

Bauausschuss Thomas Hille

  • Telefon: +49 (0) 176 552 841 81
  • Telefax: +49(0)5531-99 69 026
  • E-Mail: t.hille@kgv-weserblick-holzminden.de
Zuständig für:

Wartung und Pflege Gemeinschaftsanlagen und Gebäude, Koordination Gemeinschaftsarbeit in Zusammenarbeit mit den weiteren Verantwortlichen, Bearbeitung und Unterstützung bei Bauanträgen, Kontrolle der Einhaltung der Gartenordnung gemeinsam mit dem Fachberater.
Jeannine Hinz

Leitung Festausschuss Jeannine Hinz

  • Telefon: +49 162 77 377 643
  • Telefax: +49(0)5531-99 69 026
  • E-Mail: j.hinz@kgv-weserblick-holzminden.de
Zuständig für:

Koordination und Organisation von Veranstaltungen. Einkauf und Bestand in Zusammenarbeit mit dem Vorstand.

Fachberaterin Ingrid Bretter

  • Telefon: +49 (0)152 - 33 658 383
  • Telefax: +49(0)5531-99 69 026
  • E-Mail: fachberater@kgv-weserblick-holzminden.de
Zuständig für:

Fragen der Mitglieder zu Pflanzen usw., Kontrolle zur Einhaltung der Gartenordnung, Kontrolle mit dem Bauausschuss von Land- und Gebäudeschäden an Gemeinschaftseigentum, Unterstützung bei der Koordination der Gemeinschaftsarbeit.